|
|
|
|||||
Nordstream 2 öffnen,
Gas-Umlage stoppen, Kohlestrom statt „EE“ oder:
Die essentielle Abhängigkeit von Nordstream
kommt der Ampel wohl noch gelegen bei der Weltklimarettung und so macht man
keinerlei Anstalten, sich als Vertreter von uns verzweifelnden Bürgern mit
aller Kraft für die unverzügliche Reparatur der 3 zerbombten Stränge und eine
erneute Nutzung einzusetzen. |
● Jetzt sprudeln die Steuereinnahmen, weil der Abverkauf
aus HF-Beständen hohen Ertrag bedeutet ● 2023 oder spätestens 2024 kommt das dicke Ende.
Steuerlich werden viele zig-Milliarden fehlen wegen der Konkurse und
insbesondere wegen des Zusammenbruchs des Geschäftes in der chemischen
Grundstoff-Industrie, die wegen des Wegfalls des preisgünstigen Russengases
die Wettbewerbsfähigkeit verloren hat. |
Wir von der frühen Nachkriegsgeneration stehen fassungslos davor, dass unser Lebenswerk zerstört wird
für einen Popanz, das sogenannte 2 Grad Ziel, drastisch im weiteren Text als
"Weltklimarettung" bezeichnet, worauf wir hierauf nicht eingehen
und nur darauf verweisen, dass, weil Fakepower, E-Car
und Wärmewende nicht machbar sind, und was wir im Folgenden darlegen, als
einzige derzeit technisch denkbare Substitutionsvariante für
menschenverursachten CO2-Emission der Einsatz von Kernkraft in Frage kommt,
was Wir müssen mit dem Klimawandel leben und der nächste
Jahrhundertwechsel wird vielleicht (oder auch nicht) den Nachweis der
Richtigkeit der Menschenverursachung des Klimawandels erbringen. Allerdings
wird sich der dann wohl ohne das Wirtschaftswunderland Deutschland
vollziehen. Bevor wir unsere Behauptungen betreffend
die Ursachen der Apokalypse belegen, seien noch zunächst die Meilensteine
dieser Entwicklung und die aktuelle Kulmination resultierend aus der
allgemeinen Energieengpass-Situation in Verbindung mit dem Konflikt zwischen
Russland und der freien westlichen Welt behandelt. ● 1995 ca. wurde der zentrale konzeptionelle Fehler für
das EU-Design eines auf den Endverbraucher ausgerichteten
Strom-markt-Konzeptes gemacht. Dieses Konzept war letztlich nur realisierbar
durch die Trennung von Netz, Erzeugung und Lieferung, was wiederum die
Entstehung der
Energiebörsen nach sich zog. (Wer meint, man könne Strom wie eine Aktie
handeln, hat schlicht keine Ahnung: eine Aktie hat Substanz und verliert nie
Ihren Wert ausser im Konkurs- oder Schließungsfall.
Eine Wattsekunde (Entgelt-Bezug) hat nach einer Sekunde ihren Wert verloren.
Wenn Sie nicht geleistet hat, ist sie ein Totalverlust wie beim
Aktien-Konkurs. Und der Kühlschrank als ein Verwerter dieser Wattsekunde
schaltet vielleicht einfach durch einen dummen Zufall ein paar Sekunden
später ein. Letztlich entstehen durch die Ausnutzung dieser Situation heute
die Abzocker-Gewinne an den Energiebörsen.
Das nationale System wurde ebenfalls für die Heiz- und
Treibstoffe eingeführt und treibt mit den noch laufenden permanenten
Anpassungen die Kosten für Heiz- und Treibstoffe stetig weiter nach oben. ● 2011 Nordstream 1 wurde als
Gas-Pipeline mit einer direkten Verbindung von den russischen Gasfeldern im
Norden Sibiriens nach Deutschland in
Betrieb genommen, wodurch die dominierende Abhängigkeit von der Ukraine bei
der zunehmenden Bedeutung von Gas stark aufgelöst wurde und nur noch die
allerdings zunehmende Abhängigkeit von Russland blieb. Letztlich wurde damit
die endgültige Weichenstellung für einen weiteren massiven Fakepower-Ausbau
vollzogen, da Gas-Turbinen bei vertretbaren Gaspreisen die sinnvollste
Komplementär-Strom-Erzeugungstechnik zu Fakepower allerdings um den Preis des
Regelstrom-Defizites sind. Insofern muss man hier konstatieren, dass die
heutige hohe Abhängigkeit von russischer Primär-Energie praktisch
ausschließlich Fakepower bedingt ist. Ohne diese hätten wir immer noch
unseren voll ausgebauten Kohlekraftwerks-Park mit der Möglichkeit der
Vorratshaltung und des globalen Sourcings.
● 2022 Verstaatlichung der Erdgas-Versorgung durch die
Überführung von Uniper SE in Staatshand. Damit wird
jegliches marktwirtschaftliches Agieren unterbunden und die Mengen- und
Kostenkontrolle über Pipeline-Gas im deutschen Verbundnetz unter die
Kontrolle einer Regierung gestellt, für die die Weltklimarettung Vorrang vor
den elementaren Bedürfnissen der Bürger und vor den marktwirtschaftlichen
Bedürfnissen der Industrie hat. Das Ziel dieser Maßnahme ist der Übergang auf
die Stromabhängige Wärmeversorgung per Wärmepumpe für die Klimatisierung
(Heizen) bzw. auf die Eliminierung CO2-emittierender industrieller Prozesse
(Machbarkeit völlig ungeklärt).Die ursprünglich von Dr. Habeck
angedachte Gas-Umlage ist damit obsolet.
|
Die
aktuelle Versorgungs-Mangellage – nicht erst seit der
Ukraine-Auseinandersetzung und erst recht nicht eine Folge des Krieges. Die seit Jahren kontinuierlich forcierte Verunglimpfung der
Kohle-Nutzung in Verbrennungsprozessen in Kombination mit den Verwerfungen in
der globalen Logistik Pandemiemaßnahmen waren wohl die latenten Auslöser, die
schleichend Engpaß und Kostenanstieg bei Gas
bewirkt haben. Wenn man Kohlekraftwerk abschaltet oder Zusatz-Strombedarf hat
und keines baut, baut man halt ein Gaskraftwerk und das benötigt zusätzliches
Gas. Und so begann 2019 der Preisanstieg, nicht nur in Europa sondern
zunächst noch stärker in Ostasien. Beachten Sie bitte bei nebenstehendem
Bild, dass die Bezugsgrößen unterschiedlich sind und von Europa nur der
Abschnitt 2021 dargestellt ist. In der Auseinandersetzung um Nordstream
2 – benötigt für den Kohleausstieg – hat Russland nun diese Mangellage
genutzt und zusätzlich den Hahn der Primärenergieversorgung speziell für
Deutschland, der Hauptnutzniesser von Nordstream 2, zugedreht. Das war allerdings kein
Willkür-Akt, sondern eine Reaktion auf ein totales Embargo Russlands, das die
Europäischen Staaten verhängt haben und darauf, dass u.a. Deutschland erklärt
hat, dass man in Zukunft trotz bestehender Verträge keine Energie mehr von
Russland beziehen will. Zweifelsfrei war diese deutsche Entscheidung eine
doppelt törichte. Und noch törichter war es, sich bei dieser extremen
Abhängigkeit im Energiesektor von Russland in die kriegerische
Auseinandersetzung einzumischen. Natürlich ist der russische Angriff zu
verurteilen. Tragisch ist, dass mit der Inbetriebnahme von Nordstream 2 vermutlich viele Streitpunkte zwischen den
beiden Ländern beseitigt gewesen wären. So jedoch hat man Russland einen
legalen Vorwand gegeben, die Energielieferungen zu stoppen, denn der
Vertragsbruch erfolgte durch Deutschland – die Langfristverträge über die
Lieferungen hatten keine Kündigungsklauseln. Wir
können mit Fakepower das Weltklima retten und unsere Volkswirtschaft
erhalten! Ganz kurz erklärt - mehr auf der Seite Wärmepumpe (WP): Mit der Gas-Umlage zwingt man den
Bürger auch im Altbau, seine Gas-Heizung wegen absoluter Unbezahlbarkeit
durch eine Wärmepumpe zu ersetzen. Damit hängen Heizung und Licht am Stromdraht.
Und jetzt kommt der Blackout. Selbst wenn Sie eine Woche im Dunkeln sitzen,
werden Sie nicht blind, aber wenn die WP bei minus 25 Grad – siehe Winter
62/63 – eine Woche nicht geht (Blackout), wird man erfrieren. Hier liegt das
größte Blackout-Risiko überhaupt, weil die Niederspannungsverteilstationen
wegen der WP nicht selektiv abschalten können und dann die WP mit dem
Zusatzheizstab bei niedrigen Temperaturen wegen mangelnder Leistungsfähigkeit
den Strombedarf fast ins unendliche treiben. 2.RU-Sanktionen stoppen und Nordstream-Gas mit Sonder-Konditionen. 3.Kohle-KW Stopp beenden, KW ausbauen, heimische Förderung (BK- und StK)
forcieren/reaktivieren. 4.CO2-"Steuer"
beenden (ETS/nEHS/EKF auflösen) 5.EnEV
2009 statt GEG20, keine Wärmenpumpenpflicht (Kamin
~ Sicherheit) 6.Überführung von
UNIPER in EU-Hand und von THE (EU Pipeline-Manager) in Prüfungsorganisation. 7.Strom-Speicher-Stopp
(Batterie, Wasserstoff) 8.Stopp der
Gasspeicher-Börsenspekulation, nationale Gas-Bevorratung über UNIPER 9.Keine Adaptierung
des EU-Verbrenner-Verbotes ab 2035 Begriffe: EKF~Energie &
Klima-Fond, KW ~ Kraftwerk, StK ~ Steinkohle, GEG ~
Gebäude Energiegesetz (mit Irrweg Dämmpflicht-Wärmepumpe), EnEV
2009~ Energie-Einspar-Verordnung– (Kaminbetrieb zulässig). Dieser Katalog steht
diametral zur Weltklimarettungs-Idee der politisch verantwortlichen in Und der zentrale Irrtum ist, anzunehmen, dass man mit Fakepower
oder wie diese Unwissenden sagen „Erneuerbare Energien“ eine Stromversorgung
einer industriellen Volkswirtschaft realisieren kann. Wieso zerstören wir unser Land (mittelfristig)? Strom ist eine Grundressource wie Luft zum Atmen,
Wasser, Nahrung, Wärme (gegen Erfrieren und zum Heizen). Ohne Strom würde die
Welt mit mehr als 8 Milliarden Menschen nicht existieren können. Ohne
preiswerten Strom (wie fast auf der ganzen Welt) würden unsere
Industriefirmen ihre stromintensive Fertigung nach China verlagern, wo Strom
und Arbeit preiswert sind. Noch viel schlimmer! Wir
zerstören unsere Stromversorgungsbasis: Ein Irrtum (Fehler) ist auch die
Vernichtung der Kohleverstromung. Nur die vorhandenen Kohle-Großkraftwerke
sichern die Funktionsfähigkeit des Stromversorgungsnetzes. Was können wir Bürger tun? ● Ausschöpfung des Potentials Nimbys und Nukes für den Kampf
um den Erhalt der Kohleverstromung |
|
Wir wollen die Energiewende (siehe
Bild unten) zu einem Ende bringen: Besser ein
Ende mit Schrecken für die geschätzten 300.000 Energiewende-Arbeitsplätze als
ein Schrecken ohne Ende. Dabei rollt trotz aller Hiobsbotschaften der
deutsche Energiezug mit einem echten Satz von 9,6 Cent je kWh tatsächlichen
EEG-Mehrkosten, davon verdeckt 10.8 Milliarden Euro quersubventioniert aus
Heizöl und Benzin (2021) ungebremst undmit weiter
zunehmender Geschwindigkeit auf den volkswirtschaftlichen Abgrund zu. Auf der
Lok sitzen die Energiewender: Politiker und als Mitfahrer auf der Lok die
Medien und die Profiteure, ganz vorne drauf die ehemals honorigen großen
Stromkonzerne E.ON, RWE, Vattenfall, Trianel, ENBW,
Steag. In den Waggons eingesperrt sitzen wir ohnmächtigen Stromverbraucher,
denen die Energiewender jeden Tag erzählen, dass das die Zukunft sei: Windstrom, Voltaikstrom,
Biogasstrom. Mitglied werden! Hier klicken |
|
|
|||||||
|
|
|
|||||||
Wenn wir
mutigen Bürger uns nicht gegen diesen Unsinn gemeinsam wehren (siehe Beitritt-Formular ) wird die Grafik unten bis 2020 Realität
und das ist dann wohl bald das Ende der erfolgreichen Industrienation
Deutschland! Eigentlich ist damit schon alles gesagt! Und man könnte sich alle
weiteren Grafiken ersparen! Oder? |
(*) Trassen (HGÜ
– Hochsp.-Gleichst.-Über.) Die
Faustformel: In einem 400kV-Netz produziert man Strom möglichst in einem
Umkreis von 200 km, um Verluste gering zu halten. Dieses Defizit kann man
durch HGÜ kompensieren. Dieses Verfahren wird im Hochtechnologieland China
schon lange genutzt, um statt der Primärenergie den Strom an die
Verbrauchstelle zu transportieren. Für das Aufsammeln von volatilem Windstrom
und Verteilen an andere Stellen ist dieses Verfahren nicht sinnvoll! |
|
|||||||
Die Einleitung der "Energiewende" hat gezeigt, dass ausser in der AfD in keiner im Bundestag vertretenen
Partei Politiker mehr rationalen Energietechnischen Argumenten zugänglich sind.
Sie sind zu 100% eingebunden in das Netz der Energiewender, man könnte
auch boshaft sagen "Ökofanatiker", was aber nicht wirklich den Kern
trifft, denn deren Durchsetzungsziel überspitzt formuliert ist:
Strom-Fakten, insbesondere Wind, Voltaik und Biogas: |
|
||||||||
|
|
|
|||||||
Alles, was Sie
bis hier gelesen haben, scheint weder Politiker, Medienleute noch Bürger zu
interessieren. Laut TNS-EMNID-Umfrage vom Spätsommer
2011 halten 99% der Befragten in einer Umfrage zum Thema Strom Voltaik für
die Stromquelle der Zukunft und weniger als die Hälfte meinen, dass Kohle und
Kernkraft derzeit noch bedeutende Rollen spielen. Seitdem wird sich das eher
noch verstärkt haben. |
|
||||||||
"CO2" ? |
Fehl-Orientierung der deutschen
Umwelt-Politik (Carbon-Footprint / 2 Grad) 2. Der NAEB-Dreisatz "Nachts scheint keine Sonne, meistens passt
der Wind nicht und Strom ist großtechnisch nicht speicherbar" sowie der
Anstieg der volkswirtschaftlichen Stromgesamtkosten auf das fast Dreifache
seit dem Jahr 2000 binnen 20 Jahren – bevor der zusätzliche Kostenschub in
2022 kam - sind ein hinreichender empirischer Grund, jegliche
Energiewende-Aktivität, insbesondere die Belegung der Energie-Grundstoffe mit
Abgaben neben den Fakepower-Nutzungsversuchen unverzüglich zu stoppen. 3. Der behauptete Effekt der AGW-Theorie (anthropogenic
global warming) (a) mit dem wiederum behaupteten
CO2-Effekt-Anteil (b) ist unbewiesen (**): CO2 entsteht in einer sehr großen Anzahl von Vorgängen auf unserem
Planeten. Zweifelsfrei ist die Anzahl der Menschen (Weltbevölkerung) weniger
mit der CO2-Emission des Einzelnen als mit den von ihm insgesamt in Anspruch
genommen Ressourcen anderer Art, die wiederum für Ihre Erzeugung oder
Verwendung CO2-Emissionen bewirken, der wichtigste Koeffizient in der
Summenbetrachtung. Würde man von diesen Prozessen nur die sogenannten
fossilen durch die Menschen initiierten Verbrennungsprozesse substituieren
wollen, wären schon allein dafür 12.000 Kernkraftwerke (a 1,4 GW) und eine
große Zahl noch zu entwickelnder chemischer Umwandlungsprozesse, die wiederum
weitere Kernkraftwerke (*) bedingen würden, erforderlich. Diese
Aufgabenstellung ist unlösbar. Wohlhabende auf industrieller Wertschöpfung
fußende europäische Volkswirtschaften wird es grob spekuliert in weniger als
5 Dekaden nicht mehr geben, wenn die Fehlorientierung nicht gestoppt wird.
Die Vernichtung in Kauf zu nehmen bei einem unbewiesenen Effekt (a) + (b)
wäre politisch unverantwortlich. Die nächsten mehr als 100 Jahre werden
vermutlich erst empirisch Klarheit über die
Behauptungen (a) und (b) bringen (**). Sollte sich dann der Effekt als gesichert
eintreten bestätigen, wäre dann pragmatisch nach geeigneten Maßnahmen zur
Schadensbekämpfung oder Reduktion zu suchen. ((*) Alternativen hierzu sind derzeit nicht verfügbar, Fakepower ist
keine (siehe 2) (**) Derzeit wird als Beweis für diese Behauptung ein rein
mathematisches Modell (tatsächlich sogar mehrere, was eigentlich an sich
schon die Richtigkeit der Behauptung widerlegt) angeführt. |
||||||||
|